|
Supervision
Auf der Grundlage meiner eigenen Berufserfahrungen und meiner therapeutischen Ausbildung biete ich
Supervision für Teams sozialpsychiatrischer Träger an.
Bei der Supervision stehen für mich die Entwicklung und die Bedürfnisse Ihrer Klienten und
Ihr eigenes Wohlergehen einander gleichwertig gegenüber. Tatsächlich können Sie, wenn
Sie sich in Ihrer Arbeit z. B. blockiert oder überfordert fühlen, auch den Menschen, die Sie
betreuen, weniger gut helfen. Denn der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen ist oft sehr intensiv
und erfordert kreative Lösungen, die nur auf der Basis der eigenen relativen Sicherheit und
Entspanntheit gefunden werden können.
Das konkrete Vorgehen in der Supervision ist dementsprechend konzentriert auf Ihr eigenes Erleben
in bestimmten Arbeitssituationen, z.B. einem Konflikt mit Klienten. Ihre indivuellen Erfahrungen
werden im nächsten Schritt durch die Sichtweise der Teammitglieder systematisch erweitert
und ggfs. um meine therapeutische Sicht auf die Klientinnen oder die Rahmenbedingungen Ihrer
Arbeit ergänzt. Im Dialog oder im Rollenspiel können Sie dann neue Handlungsmöglichkeiten
entwickeln und ausprobieren, um aus einer Stagnation wieder heraus zu kommen. Je umfassender das
Verstehen einer Interaktion ist, umso handlungsfähiger sind Sie. Das wirkt sich positiv auf
Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer KlientInnen aus.
Eine Supervisionssitzung dauert 90 Minuten und kostet für ein Team von zwei bis fünf Personen 200,- €.
|